Über mich

Ich war (und bin immer noch) gern draußen. Wir Kinder spielten in Hinterhöfen, verwilderten Gärten, am Fluss oder bauten „Buden“ im Wald. All diese Orte hatten zu jeder Jahreszeit etwas magisches, das Licht, die Farben – Tagträumen… Drinnen malte ich. Erde und Farbe – sauber waren meine Hände selten. 

Ich besaß einen orangefarbenen Tornister, der mir sehr gefiel und liebte meine Filzstifte und Wasserfarben. Ansonsten liebte ich nichts an der Schule – alles was wirklich wichtig war fand danach statt. Die großen Ferien waren ein einziges Aufatmen : Callantsoog – am Meer zwischen Dünen und Heidelandschaft zeigte mein Vater unermüdlich auf irgendetwas – Möwen, Seesterne, Muscheln, Fasane, Vogelnester… Ich suchte, sammelte und lernte, dass es in dieser Welt ständig etwas zu entdecken gab, man musste nur genau hinsehen!

Hinsehen – auch und gerade wenn jemand Hilfe braucht. Verbundenheit, Mitgefühl und Respekt, sowohl dem Anderen, als auch der Natur gegenüber. Werte, die so prägten, dass ich zunächst Sozialarbeit studierte und lange Jahre im sozialen Bereich tätig war.

Bis zur Gründung meiner „ Grundschulwerkstatt Kunst“ blieb die Malerei im Privaten. 2021 entschied ich mich schließlich für die Selbstständigkeit als freischaffende Künstlerin.

About me.

 I loved (and still love) being outdoors. We children played in backyards, overgrown gardens, by the river, or built “huts” in the forest. All these places had something magical about them in every season: the light, the colors—daydreaming… Inside, I painted. Earth and paint—my hands were rarely clean.
 
I had an orange school bag that I really liked and loved my felt-tip pens and watercolors. Other than that, I didn’t like anything about school—everything that really mattered happened after school. The long vacations were a huge relief: Callantsoog—by the sea between dunes and heathland, my father tirelessly pointed out things—seagulls, starfish, shells, pheasants, birds‘ nests… I searched, collected, and learned that there was always something to discover in this world, you just had to look closely!
 
Looking – especially when someone needs help. Connection, compassion, and respect, both for others and for nature. These values shaped me so much that I initially studied social work and worked in the social sector for many years.

Until I founded my “Grundschulwerkstatt Kunst” (elementary school art workshop), painting remained a private pursuit. In 2021, I finally decided to become a freelance artist. 

Stil und Technik

Meine Malerei ist geprägt vom Spiel zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Häufig beginne ich intuitiv, einem Impuls folgend, inspiriert durch den Aufenthalt in der Natur, Reiseerinnerungen, Begegnungen oder aktuelle Ereignisse. Im Schichtprozess trage ich die Farben solange auf, bis das innere Bild/ die innere Landschaft auf der Leinwand Gestalt annimmt.

Recycling und Upcycling immer im Blick, gestalte ich meine Werke oft auf gebrauchten Leinwänden oder Holzresten, die durch ihre einzigartigen Oberflächen die Wirkung eines Motivs unterstützen. Ich verwende Acrylfarben, Wandfarben und Lackreste, Kohle, Kreide und einer Fülle an Werkzeugen – von Pinseln bis hin zu Rakeln und den eigenen Händen .

Style and Technique

My painting is characterized by the interplay between figuration and abstraction. I often start intuitively, following an impulse, inspired by time spent in nature, travel memories, encounters, or current events. In a layering process, I apply the colors until the inner image/inner landscape takes shape on the canvas.

With recycling and upcycling always in mind, I often create my works on used canvases or pieces of wood, whose unique surfaces enhance the effect of a motif. I use acrylic paints, wall paints and paint residues, charcoal, chalk and a wide range of tools – from brushes to squeegees and my own hands.

THE ART
IN PEOPLE

„Unkonventionell, freundlich, radikal zugewandt – mit einer leuchtenden Stärke, die nicht laut sein muss, um gesehen zu werden. Eine Frau mit wachen Augen und offenem Herzen. Anne Kersten sieht das Besondere im Alltäglichen und die Kunst im Menschen. Vielleicht berührt ihre Malerei deshalb so sehr – weil sie von jemandem kommt, der wirklich hinsieht.“

Andrea Böllert

„Unconventional, friendly, radically engaged – with a radiant strength that doesn’t need to be loud to be seen. A woman with alert eyes and an open heart. Anne Kersten sees the extraordinary in the everyday and the art in people. Perhaps that is why her painting is so moving – because it comes from someone who really looks.“ 

Andrea Böllert

"Wenn dich ein Bild
anspricht, erzählt es vor
allem eine
Geschichte
über dich selbst..."

Radikale Zuversicht – trust the process  

„wenn dich ein Bild anspricht, erzählt es vor allem eine Geschichte über dich selbst…“

Kaum jemand, den ich frage : „Wie wäre jetzt ein Tag am Meer ? “antwortet „ Ach nein, ich geh lieber in mein Büro.“

Wir wissen eigentlich alle, wie wichtig Auszeiten sind. Dafür planen (!) wir Urlaube, stellen uns ein, zwei Mal im Jahr in den Stau oder in Warteschlangen, absolvieren unsere Freizeit und kehren zurück. Wie erholt, weiß jede(r) selbst am besten. Ich bin jeden Tag, meist früh morgens draußen. Früher mit meinem Hund, dem ich dafür immer dankbar sein werde.

Bei jedem Wetter unterwegs zu sein bedeutet mir viel. Ob selbstvergessen oder tief in Gedanken : die Schultern lockern sich, der Rücken  streckt sich und das Wichtigste, der Kopf geht hoch – der Blick nach vorn, bestenfalls zum Horizont!

Ich liebe die Weite, sie verleiht mir immer Zuversicht. Sinnbildlich zeigt uns eine sich ständig verändernde Natur, dass alles in unserer Welt immer in Bewegung ist und wir wenig Kontrolle über Zukünftiges haben. Wir können jedoch auf das, was uns innerlich bewegt Einfluss nehmen!

Meine Werke laden ein, sich Zeit zu nehmen. Zeit, die es braucht, um Zugang zum eigenen Inneren zu finden, auszusteigen aus äußerem Druck und sich fallen zu lassen in Bildwelten von Weite und Entdeckung. Was wir dabei erfahren, ist so einzigartig, wie unsere persönliche Geschichte. Erwartungen, Wünsche, neue Perspektiven – der Weg zur Klarheit und Gelassenheit liegt in uns selbst.

Meine Kunst ist eine Hommage an die Zuversicht, eine Kraft, die sich entfaltet, wenn wir den eigenen Fähigkeiten vertrauen, wachsen, das Leben selbst gestalten und den einzigartigen Weg, den jeder für sich geht, wertschätzen und bejahen.

Radical confidence – trust the process

“If a picture appeals to you, it tells a story about yourself…”

Hardly anyone I ask, “How would you like to spend a day at the beach?” replies, “Oh no, I’d rather go to my office.”

We all know how important it is to take time out. We plan (!) vacations for it, sit in traffic or wait in lines once or twice a year, spend our free time, and then return. How refreshed we feel is something only we ourselves know best. I am outside every day, usually early in the morning. I used to do this with my dog, whom I will always be grateful to for that.

Being out and about in all kinds of weather means a lot to me. Whether lost in thought or deep in reflection, my shoulders relax, my back straightens, and most importantly, my head lifts—I look ahead, ideally toward the horizon!

I love the wide open spaces; they always give me confidence. Nature, with its constant change, symbolizes that everything in our world is always in motion and that we have little control over the future. However, we can influence what moves us internally!

My works invite you to take your time. The time it takes to find access to your inner self, to step out of external pressures and let yourself fall into visual worlds of vastness and discovery. What we experience in the process is as unique as our personal history. Expectations, desires, new perspectives—the path to clarity and serenity lies within ourselves.

My art is a tribute to confidence, a force that unfolds when we trust our own abilities, grow, shape our own lives, and value and affirm the unique path that each of us follows.